Obertraun, 28.01.2023
frischer Neuschnee lockt derzeit unzählige Wintersportler zurück auf den Berg. Vom starken Nebel überrascht, wurde die Orientierung für ein Skitourengeher-Pärchen am Dachstein Krippenstein jedoch unmöglich. So alarmierten sie bei einsetzender Dunkelheit die Bergrettung Obertraun, welche sich anschließend auf eine nächtliche Suchaktion begab.
Aufgrund schlechter Wetterbedingungen entschied sich das Pärchen für die Tour "Heilbronnerrunde". So machten sich die beiden zur Mittagszeit auf und starteten von der Station Gjaidalm zum Heilbronnerkureuz. Dort angekommen, machten sich die beiden auf den Weg zurück zur Bergstation, doch der Nebel wurde immer dichter, sodass die beiden keine Orientierung mehr hatten.
Nachdem es immer dunkler wurde und sie den Weg nicht mehr finden konnten, setzten sie den Notruf ab.
Der einsetzende Wind und zweistellige Minusgrade verschärften die Situation weiter wodurch ein Warten im Freien zur eisigen Herausforderung wurde.
Geistesgegenwärtig machten sich die zwei Skitourengeher auf, folgten ihren eigenen Spuren zurück zu einer bereits passierten Notunterkunftshütte und warteten dort in Sicherheit auf die Einsatzkräfte.
Knapp vor 17.00 Uhr machten sich sechs Mitglieder der Bergrettung Obertraun auf um die Verirrten zu suchen. Mit Hilfe von GPS Geräten und Stirnlampen suchten sie sich so den Weg zur Hütte. Die Bergretter trafen das Pärchen unverletzt in der Unterkunftshütte an.
" Wir haben getanzt, um bei Laune zu bleiben und uns warm zu halten!"- so die beiden Skitourengeher.
Gemeinsam machten sich die Bergretter mit dem Pärchen auf den Weg zurück zur Unterkunft am Krippenstein. Bei einem gemeinsamen Tee in der Unterkunft wärmten sich alle auf, worauf die Bergrettungsmitglieder anschliessen mit den Skiern wieder vom Berg abfuhr.
Comments