top of page
4ca42b9188a7ab3.jpg

Ordentliche Landesversammlung

  • Autorenbild: Bergrettung OÖ
    Bergrettung OÖ
  • vor 2 Tagen
  • 2 Min. Lesezeit

Landesverband Oberösterreich, Steinbach am Attersee


Ende April traf man sich in Steinbach am Attersee zur Jahreshauptversammlung des Landesverbandes der Bergrettung Oberösterreich. Die Ortsstelle Steinbach/Weyregg zeigte sich als Gastgeber erfreut, die diesjährige Landesversammlung in ihrer Heimat ausrichten zu dürfen und trug maßgeblich zu einem gemütlichen Abend im Kreis der Bergrettung bei.

Der Saal im Hotel Föttinger war gut gefüllt
Der Saal im Hotel Föttinger war gut gefüllt

Landesleiter Dr. Christoph Preimesberger zog vor den anwesenden Mitgliedern und zahlreichen Gästen aus verschiedenen Rettungsorganisationen eine Bilanz des vergangenen Jahres. Sein Bericht unterstrich das hohe Einsatzaufkommen und die beachtliche Anzahl an ehrenamtlich geleisteten Einsatzstunden der oberösterreichischen Bergretterinnen und Bergretter. Preimesberger hob zudem die erfolgreiche Modernisierung und Digitalisierung der Ausbildung innerhalb der Organisation hervor, die dazu beiträgt, die Einsatzkräfte bestmöglich auf ihre verantwortungsvollen Aufgaben vorzubereiten.

Unser Landesleiter Christoph führte mit spannenden Einblicken in die Arbeit der Bergrettung und gekonntem Humor durch den Abend
Unser Landesleiter Christoph führte mit spannenden Einblicken in die Arbeit der Bergrettung und gekonntem Humor durch den Abend

Im Rahmen der Landesversammlung kamen auch die Funktionäre aus den verschiedenen Referaten zu Wort. Dabei betonten die Verantwortlichen für Ausbildung, Funk und Alarmierung, Fahrzeuge sowie die Hundestaffel die ausgezeichnete Zusammenarbeit innerhalb der Bergrettung Oberösterreich. Sie hoben das konstant hohe Niveau in ihren jeweiligen Bereichen hervor, welches maßgeblich zur professionellen Einsatzfähigkeit im gesamten Bundesland beiträgt.

Ein besonderer Höhepunkt der Versammlung war die Ehrung langjähriger Mitglieder. Zahlreiche Bergretter wurden für ihre 25-jährige und 40-jährige Mitgliedschaft gewürdigt. Eine bemerkenswerte Anerkennung erhielten auch mehrere Kameraden für ihre bereits 60-jährige Treue zur Bergrettung.

Hervorzuheben ist in diesem Zusammenhang Klaus Faber von der Ortsstelle Mondseeland, der für seine unglaubliche 70-jährige Mitgliedschaft geehrt wurde. Sein unermüdlicher Einsatz und seine Verdienste, darunter über 20 Jahre als Ortsstellenleiter in Mondsee, wurden mit großem Applaus gewürdigt.

Klaus Faber freute sich über die Ehrung zu 70-jähriger Mitgliedschaft
Klaus Faber freute sich über die Ehrung zu 70-jähriger Mitgliedschaft

Die Landesversammlung bot somit nicht nur eine Plattform für den Austausch und die Information über aktuelle Entwicklungen in der Bergrettung Oberösterreich, sondern auch einen würdigen Rahmen, um das Engagement und die langjährige Treue ihrer Mitglieder anzuerkennen und gemeinsam auf ein erfolgreiches Jahr anzustoßen.






Comments

Couldn’t Load Comments
It looks like there was a technical problem. Try reconnecting or refreshing the page.
  • Bergrettung OOE Instagram
  • Bergrettung OÖ Facebook
bottom of page