top of page
4ca42b9188a7ab3.jpg

Canyoning Fortbildung

  • Autorenbild: Bergrettung OÖ
    Bergrettung OÖ
  • 27. Aug.
  • 1 Min. Lesezeit

Canyoningeinsatzgruppe, 10. August 2025


Die Canyoningeinsatzgruppe Oberösterreich traf sich vor kurzem zur Begehung des Bruckgrabens im Gesäuse. Um auch über den eigenen Tellerrand hinauszublicken, erkunden unsere Mitglieder regelmäßig Schluchten in anderen Bundesländern und Staaten.


Kalte Duschen und spektaktuläre Abseiler gehören dazu
Kalte Duschen und spektaktuläre Abseiler gehören dazu

 Ein besonderer Dank gilt der Bergrettung Admont, die uns freundlicherweise bis zum Brucksattel shuttelte und uns damit einen schweißtreibenden Aufstieg ersparte. So konnten wir nach nur etwa 30 Minuten Abstieg in die Schlucht eintauchen.

 

Der Bruckgraben beginnt zunächst relativ gemütlich, zeigt aber bald seinen ernsten Charakter: tief eingeschnitten, wild und eindrucksvoll. Ein Blick nach oben lohnt sich immer – dort lassen sich noch zahlreiche Relikte aus der Zeit des Holztriftens entdecken.

 

Die Tour bot eine perfekte Mischung aus Herausforderung und Erlebnis: spektakuläre Abseiler durch enge Felslöcher, glasklare Gumpen und abwechslungsreiche Passagen. Neben den klassischen Canyoningtechniken nutzten wir die Gelegenheit, auch Spezialmanöver zu üben und zu besprechen.

 

Nach rund dreieinhalb Stunden erreichten wir die Enns. Den Abschluss bildete ein besonders entspannter „Abstieg“: Wir ließen uns im kühlen Wasser der Enns treiben und genossen die sommerliche Kulisse.

 

Fazit: Ein rundum gelungener und wunderschöner Sommertag! Herzlichen Dank an die Bergrettung Admont und an alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer.

 

Fabian Ömmer

Stv. Referent Canyoning



Kommentare


  • Bergrettung OOE Instagram
  • Bergrettung OÖ Facebook
bottom of page