top of page

Sanitäts-Ausbildungskurs der Bergrettung Oberösterreich

  • Autorenbild: Bergrettung OÖ
    Bergrettung OÖ
  • 15. Okt. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

Obertraun. Vom 13.-15. Oktober fand in Obertraun der diesjährige San-Kurs der Bergrettung Oberösterreich statt.

15 angehende Bergretter und 6 Ausbildner-Anwärter absolvierten den 3-tägigen Ausbildungskurs, 25 weitere Bergretter nutzten in bewährter Weise den 2. Kurstag zum Auffrischen ihrer Erste-Hilfe-Kenntnisse.

In einem Wechsel von Vorträgen und Praxisstationen wurden am Freitag und Samstag die Basismaßnahmen der Ersten Hilfe wie Herz-Kreislauf-Wiederbelebung und Verbände geübt und Bergrettungs-spezifische Themen wie Unterkühlung, Lawinenunfälle oder Höhenmedizin behandelt. Am Sonntag konnten die Teilnehmer bei strahlendem Herbstwetter in 5 Szenarien ihr Können unter Beweis stellen.

Obertraun und die umliegenden Berge boten uns ideale Bedingungen für einen sehr spannenden und erfolgreichen Kurs. Mein Dank geht an das engagierte Ausbildner-Team, die Ortsstelle Obertraun für die tatkräftige Unterstützung und die hochmotivierten (angehenden) Bergretter und Bergretterinnen.

Dr. Tobias Huber, Kursleiter


Comments


4ca42b9188a7ab3.jpg
  • Bergrettung OOE Instagram
  • Bergrettung OÖ Facebook
bottom of page